Es gibt hierzulande kein fixes Datum, wann von Sommer- auf Winterreifen gewechselt werden muss. Wer allerdings zu spät wechselt und mit einer nicht der Witterung angepassten Bereifung unterwegs ist, riskiert nicht nur ein Bußgeld, sondern gefährdet auch sich und andere.

Nicht immer ist man als Versicherungskunde bei Vertrags- oder Schadensangelegenheiten mit seinem Versicherer einer Meinung. Doch es ist nicht unbedingt notwendig, vor Gericht zu ziehen und ein Prozesskostenrisiko einzugehen, um sein Recht einzufordern. Es gibt auch einen kostenlosen Weg.

Die Entfernung von Graffiti an einer Hauswand ist aufwendig und teuer. Da die Sprayer in vielen Fällen nicht zu ermitteln sind, bleiben die Eigentümer oft auf den Reinigungs- und Sanierungskosten sitzen – es sei denn, dieses Risiko wurde in der Wohngebäude-Versicherung berücksichtigt.

Ob ein Arbeitnehmer, der auf dem Weg zur Arbeit noch zum Arzt und dann erst weiter an seine Arbeitsstelle fährt, unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, wenn er währenddessen verunfallt, zeigt ein Gerichtsurteil des Bundessozialgerichts.

Wer die Schule beendet hat und ein Studium beginnt, sollte sich auch über den eigenen Versicherungsschutz Gedanken machen. Denn obwohl ein Student über einen bestehenden Versicherungsschutz der Eltern gegen diverse Risiken abgesichert ist, trifft das nicht für alle zu.

Wer für den Schaden aufkommt, wenn jemand, der mit seinem Hund an der Leine Fahrrad fährt, stürzt, weil das Tier wegen einer anderen Person oder eines anderen Tieres unvermittelt zieht oder der Radfahrer dies befürchtet und zu scharf bremst, wurde vor Kurzem vor Gericht geklärt.