Wer als Arbeitnehmer gesetzlich krankenversichert ist, muss bei einer längeren krankheits- oder unfallbedingten Arbeitsunfähigkeit mit Einkommenseinbußen rechnen. Besonders hoch sind die Verdienstausfälle für Beschäftigte mit einem hohen Arbeitseinkommen.
Tagesaktuelle Nachrichten
Erbrecht: Nicht jedem Angehörigen steht ein Pflichtteil zu
Nur bestimmte Angehörige haben ein Anrecht auf einen Teil des Erbes, auch wenn sie in einem bestehenden Testament nicht genannt sind.
Die Sorgen von Kleinunternehmern sind gestiegen
In einer Studie wurden Selbstständige unter anderem gefragt, wovor sie sich fürchten und wie sie ihre eigene Absicherung in Schadensfällen einschätzen.
Verbesserter Steuervorteil bei Rürup-Rente seit 2023
Selbstständige und andere einkommensteuer-pflichtig Beschäftigte können mit einem staatlich geförderten Basis-Rentenvertrag, auch Rürup-Rente genannt, nicht nur ihre späteren Alterseinkünfte erhöhen, sondern seit 2023 auch deutlich mehr Steuern sparen als bisher.
âRechts vor linksâ gilt auf Parkplätzen nicht immer
Die von den Gerichten bislang unterschiedlich beurteilte Frage, welche Vorfahrtsregeln auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen vor Geschäften gelten, hat der Bundesgerichtshof nun durch eine Grundsatzentscheidung geklärt.
Wieder eine Krankenkasse weniger
Es gibt immer weniger gesetzliche Krankenkassen. Auch zum Jahresanfang hat sich die Anzahl aufgrund einer Fusion reduziert.
Alle Nachrichten der vergangenen Jahre
Über die Jahre haben sich viele interessante Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt. Hier stellen wir Ihnen an dieser Stelle eine komplette Übersicht der News zum Stöbern zur Verfügung.
Wir über uns
Fitness - Konzepte
Berufshaftpflicht Trainer
Wenn ein Schaden während einer selbstständigen, beruflichen Tätigkeit verschuldet wird, kommt Ihre Privathaftpflichtversicherung nicht für den Schaden auf. In diesem Fall müssen Sie eine Berufshaftpflichtversicherung haben.
Versicherungssummen und Preise
Unsere hohen Deckungssummen und niedrigen Beiträge geben Ihnen die Sicherheit, selbst bei den folgenschwersten Schäden immer gut und günstig abgesichert zu sein.
Besondere Einschlüsse
Neben einer optimalen Absicherung von Großschäden sind es die besonderen Einschlüsse in Ihrem Versicherungsschutz, die den Unterschied im Preis- Leistungsverhältnis Ihrer Absicherung ausmachen.