Es kann von Vorteil sein, wenn sich ein Kfz-Fahrer nach einem Geschwindigkeitsverstoß einsichtig zeigt. Dabei lassen sich die Richter in Pandemiezeiten auch von anderen Erwägungen leiten.
Aus Sicherheitsgründen sollte der Austausch von Sommer- auf Winterreifen rechtzeitig vor den kalten Temperaturen erfolgen. Worauf dabei zu achten ist.
Der Beitrag für die Autoversicherung richtet sich unter anderem nach der Schadenstatistik des jeweiligen Fahrzeugtyps. Diese wird jährlich aktualisiert. Laut den neuesten Daten werden einige Fahrzeugmodelle in der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung günstiger oder teurer.
Vollelektrische Pkws und Plug-in-Modelle werden immer beliebter. Kein Wunder angesichts der staatlichen Förderung und der Tatsache, dass sich die Fahrzeuge mindestens so einfach fahren lassen wie herkömmliche Modelle. Und doch gibt es einige Besonderheiten, die es zu beachten gilt.
Die Kfz-Versicherungsprämie hängt unter anderem von der Kfz-Schadenbilanz des Bezirks, in welchem das versicherte Auto zugelassen ist, ab. Nach einer aktuellen Statistik ändert sich aufgrund geänderter Schadenbilanzen bei jedem vierten Zulassungsbezirk der Kfz-Versicherungsbeitrag.
Die Anzahl der verfügbaren vollelektrischen und der Plug-In-Hybrid-Modelle wächst stetig. Nicht zuletzt wegen der staatlichen Förderung entscheiden sich immer mehr für derartige Fahrzeuge. Viele haben auf dem Kennzeichen ein „E“ nach den Ziffern. Doch was hat es damit auf sich?
Ist ein Unfall passiert, stellt sich für viele die Frage, ob sie die Polizei hinzuziehen müssen oder nicht. Experten erklären, in welchen Fällen es unbedingt sinnvoll ist, die Polizei zu rufen und wann davon abgesehen werden kann.
Ein Verkehrsunfall kann überall passieren, im In- wie im Ausland. Hat man einen europäischen Unfallbericht zur Hand, hilft dieser, die wichtigsten Fakten rund um das Unfallgeschehen festzuhalten und damit die Schadenregulierung zu erleichtern.
Die Grüne Karte ist ein Nachweis, dass für ein hierzulande zugelassenes Auto mindestens der Kfz-Versicherungsschutz besteht, der in bestimmten Ländern vorgeschrieben ist. Sie sollte bei Auslandsfahrten mitgeführt werden. Nun wird die Grüne Karte weiß – sonst ändert sich nicht viel.
Ein Gerichtsurteil zeigt, inwieweit ein Kfz-Halter, der nach einem nicht verschuldeten Unfall seinen Kfz-Schaden von seiner Vollkaskoversicherung regulieren lässt, die durch die Rückstufung des Vollkasko-Schadenfreiheitsrabatts entstandene Beitragserhöhung vom Unfallgegner verlangen kann.
Nicht nur, aber natürlich auch aufgrund der aktuellen Urlaubssituation interessieren sich viele für das Reisen mit einem Wohnmobil. Worauf man dabei achten sollte.
Sogenannte Duplex-Garagen, in denen zwei Autos übereinander abgestellt werden können, sind nicht ohne Tücken. Das belegt eine Schadenersatzforderung, über die ein Amtsgericht zu entscheiden hatte.
Ein Gericht hatte zu klären, welche gefahrene Geschwindigkeit in einer verkehrsberuhigten Zone noch als Schrittgeschwindigkeit gilt und damit erlaubt ist. Wer glaubt, dass es in Ordnung ist, wenn man hier mit 20 oder 30 Stundenkilometern fährt, der irrt sich, wie das Urteil zeigt.
Im Straßenverkehr kann jeder einen Unfall haben oder zu einem solchen hinzukommen. Dann sollte man wissen, was in welcher Reihenfolge zu tun ist. Nichts zu tun oder sich gar unerlaubt vom Unfallort zu entfernen, ist übrigens immer falsch und kann zudem empfindlich bestraft werden.
Viele Führerscheinbesitzer leihen sich bei den Eltern, einem Freund oder sonstigen Verwandten und Bekannten (noch) ein Auto aus, weil sie selbst beispielsweise keines besitzen. Was man als Kfz-Halter beachten sollte, wenn man einem anderen sein Auto leiht.
Schlaglöcher und Risse im Straßenbelag sind für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich, denn sie können zu Schäden am Fahrzeug oder zu Unfällen führen. Was Betroffene diesbezüglich beachten müssen.
Wer tatsächlich die Vorfahrt hat, wenn an einer Straßenkreuzung, bei der der Verkehr durch Ampeln geregelt wird, ein Linksabbieger und ein ihm entgegenkommender Rechtsabbieger, die angeblich beide bei grün abgebogen sind, zusammenstoßen, hatte jüngst ein Gericht zu klären.
Die Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung, die am 28. April in Kraft treten wird, sieht deutlich höhere Strafen für zu schnelles Fahren und ein Fahrverbot bereits bei einer Geschwindigkeits-Überschreitung von 21 Stundenkilometern innerorts vor. Doch das ist noch nicht alles …
Bei einer Kfz-Versicherung gibt es in der Regel diverse Rabattmöglichkeiten wie Wenigfahrer- oder Garagenrabatt. Selbst mit dem Verzicht, die Reparaturwerkstatt nach einem Unfall frei zu wählen, lässt sich die Prämie für eine Kfz-Kaskoversicherung minimieren.
Wer den Schaden übernehmen muss, wenn ein Kfz-Fahrer beim Einfahren in eine Parkbucht in eine geöffnete Tür eines am Parkplatz daneben geparkten Autos fährt, hatte ein Gericht zu klären.
Wer sein Kraftfahrzeug, egal ob Auto, Wohnmobil oder Motorrad, jedes Jahr nur einige Monate, beispielsweise von März bis Oktober, nutzen möchte, kann mit einem sogenannten Saisonkennzeichen Zeit und Geld sparen. Was es dabei zu beachten gibt.
Es gibt diverse Merkmale hinsichtlich eines versicherten Autos und dessen Fahrers, die maßgeblichen Einfluss auf das Unfallrisiko haben. Dies belegt eine aktuelle Statistik.
Wann während der Autofahrt das Telefonieren mit dem Smartphone trotz der Benutzung einer Freisprecheinrichtung bestraft wird, zeigt ein Gerichtsurteil.
Noch immer wissen viele Kfz-Fahrer nicht, wie sie sich auf Autobahnen und mehrspurigen Straßen zu verhalten haben, wenn der Verkehr stockt oder es zu einem Stau kommt, wie zwei aktuelle Umfragen belegen. Doch dies gefährdet im schlimmsten Fall sogar das Leben anderer.
Immer wieder kommt es zu einem Unfall, weil ein vorbeifahrender Verkehrsteilnehmer in eine Türe eines parkenden Wagens, die offen steht oder gerade geöffnet wird, fährt. Ein Gerichtsurteil zeigt, worauf man als Insasse eines geparkten Pkws achten muss, wenn man die Türe zur Straße hin öffnet.
Ist ein Autofahrer an einem Verkehrsunfall schuld, übernimmt zwar seine Kfz-Haftpflichtversicherung den von ihm angerichteten Schaden, allerdings wird üblicherweise im nächsten Kalenderjahr der Schadenfreiheitsrabatt seiner Kfz-Versicherung schlechtergestellt. Wie sich dies vermeiden lässt.
Wer einen Diesel-Pkw der Hersteller beziehungsweise der Marken VW, Audi, Seat und Skoda gekauft hat, der vom sogenannten Dieselskandal betroffen ist, kann sich seit Kurzem ohne Kostenrisiko einer Musterfeststellungs-Klage anschließen.
Zwar ist die Zahl der geklauten kaskoversicherten Pkws deutlich gesunken, dennoch hat der dadurch verursachte Gesamtschaden einen neuen Höchstwert erreicht.
Zu zeigen, dass man der Stärkere ist, ist auch im Straßenverkehr keine gute Idee. Das belegt ein Urteil eines Landgerichts zu einem Auffahrunfall auf einer Schnellstraße.
Die meisten Kfz-Versicherungsverträge können bis zum 30. November gekündigt werden, um zum 1. Januar zu einem anderen Kfz-Versicherer zu wechseln. Wer jedoch bei einem solchen Wechsel nur auf die Prämie der neuen Police achtet, kann im Schadenfall von den Leistungen enttäuscht werden.
Inwieweit eine Gemeinde zur Verantwortung gezogen werden kann, wenn aufgrund eines Sturms bei einem Baum Äste herunterfallen und dabei Autos beschädigt werden, zeigt ein Gerichtsurteil. Ein weiteres Urteil belegt, dass auch private Baumbesitzer auf den Zustand ihrer Bäume achten müssen.
Auch in diesem Herbst muss wieder mit starkem Wildwechsel auf den Straßen gerechnet werden. Wie man als Fahrzeugfahrer das Risiko einer Kollision mit einem Wildtier vermindern kann und wie man sich im Ernstfall verhalten sollte.
Inwieweit ein Autofahrer beziehungsweise seine Kfz-Haftpflichtversicherung bei einem Wildunfall, bei dem ein Wildtier getötet wurde, für die Reinigung der Straße sowie die Beseitigung des toten Tieres aufkommen muss, zeigt ein Gerichtsentscheid.
In welchen Großstädten es hierzulande am häufigsten zu Autounfällen kommt und wo vergleichsweise eher selten und preiswerte Pkw-Unfallschäden verursacht werden, verdeutlicht eine aktuelle Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.